Mit Stereo entdecken Sie neue Klangwelten Mit einem Abonnement von Stereo bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand der Technik. Erfahrene Redakteure testen für Sie objektiv und ausführlich Lautsprecher, Anlagen, Plattenspieler, Kopfhörer, Soundsysteme und vieles mehr. Sie erhalten so einen umfassenden Überblick über die Gerätetechnik. Die Zeitschrift richtet sich jedoch nicht nur an ausgewiesene Experten, sondern genauso an alle, die die Welt des reinen Klangs erkunden möchten. Informative Artikel widmen sich der idealen Wiedergabe von Musik, sodass Sie für sich ein ganzes neues Hörvergnügen entdecken. Eine Extra-Rubrik in jeder Ausgabe von Stereo widmet sich den Neuerscheinungen in den Bereichen Rock, Pop, Jazz und Klassik. So entgehen Ihnen keine Tonträger, ob Vinyl, CD oder SACD, die Musik in höherer Qualität wiedergeben. Audiophile Tipps erhalten Sie ebenfalls für Blu-Rays oder DVDs, sodass einem besonderen Heimkinoerlebnis nichts mehr im Wege steht. Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand der Technik Ratschläge und Tipps beschränken sich jedoch nicht auf die Hardware. Stereo ist eines der Technik Magazine, das auch Streamingdienste und Software genauer unter die Lupe nimmt. Nahezu jede technische Neuentwicklung findet sich dort, die Sie mit einem Abonnement garantiert nicht versäumen. Sie erhalten die Zeitschrift ganz bequem in Ihren Briefkasten und brauchen nicht den Zeitschriftenhandel aufzusuchen. Unentbehrliche Lektüre für Musikliebhaber Die Publikation richtet sich an Experten, die sich immer wieder aufs Neue am Wohlklang aus den Boxen erfreuen. Doch genauso geeignet ist das Magazin für Leser, die sich eine optimale HiFi- oder High- End- Anlage zulegen möchten. Sie erfahren, worauf Sie achten müssen und was essenziell ist. Wenn Sie den perfekten Klang genossen haben, werden Sie ihn nicht mehr missen möchten. Betreten Sie daher mit jeder Ausgabe neu die spannende Welt der Audiophilie.
SPIELZEUG FÜR GROSSE KINDER
WAS IST IHNEN MUSIK WERT? • Mit Musikstreaming werden Milliarden umgesetzt. Vom Gros der Musikschaffenden profitieren aber nur wenige davon. Doch es gibt einige Möglichkeiten, um daran etwas zu ändern.
„MACHT, DIE MUSIKSZENE ZU ZERSTÖREN“ • Die Künstlerin Vinter hat ihr neues Album „Romance Is Dead“ sowohl digital als auch physisch veröffentlicht. Im Streaming sieht sie Positives wie Negatives.
AKTUELL
MOBILES EINSATZKOMMANDO • Ein mobiler CD-Player ist Nostalgie pur. Man wird garantiert angesprochen – und hat etwas zu erzählen: Denn der Shanling EC Zero T hat sogar DAC und Röhren an Bord.
HEISSBLÜTIGER TEUFELSKERL • Ihnen wird beim Anblick des Diablo 333 warm ums Herz? Warten Sie ab, bis Gryphons neuer Vollverstärker spielt. Kommt der auf Temperatur, facht er die musikalische Glut kraftvoll an.
LADY IN BLACK • Erfolgsmodelle zu verbessern und neues Leben einzuhauchen, hat bei Dynaudio Tradition. Treten die Kompaktlautsprecher Contour 20 Black Edition erfolgreich in diese Fußstapfen?
DER ANALOGE X-FAKTOR • Nach den poppig-bunten Quintet-MCs setzen Ortofons neue X-Abtaster auf edles Schwarz – und auf Detailpflege. Wird diese beim MC X30 zum echten Faktor?
STEREO DIGITAL-ABO
PRÄZISIONS-WERKZEUG • Wie sein Name impliziert, soll der flache Preciso von Volumio digitale Musik besonders präzise in analoge Signale wandeln, nichts mehr und nichts weniger – wie schlägt er sich dabei?
MUSICALS PLAN B • Musical Fidelity bringt nach dem A1 eine weitere Legende zurück auf den Markt. Der B1 mit dem neuen Zusatz „xi“ ist für heutige Ansprüche modernisiert und ein ganz anderes Kaliber.
MEHR ALS SPIELZEUG? • Im Netz werden dem Phonoverstärker Parks Audio Waxwing nahezu übernatürliche Fähigkeiten nachgesagt. STEREO hat sich das mal...